Bier7 -rocks-
Hi, wir sind Bier7....
5 Typen aus Beelitz und Umgebung. Wir bringen alles mit was man für eine Rock-Party braucht: harte Gitarren, nen fettes Double-Bass-Drumset und geile Texte zum Mitjolen. ...ihr wollten hören wie das klingt.... kommt vorbei!
...oder hört euch unsere Songs auf SoundCloud und Youtube an.
Bier7 - Die Band
Bier7.... das sind Paul, Alex (Derryl), Zombie, Dari & Rayne. Eine Mischung aus eigenen Songs und Covern, aber immer im typischen Bier7-Stiel. Dieser ist,... naja 5 "Typen" mit dem Hang zu verschiedenen Genres: Rock, Folk, Punk, Pop und Metal... 2 fette Gitarren, Bass, nen Trashiger-Double-Bass und grandios lyrische Texte. Das musikalische Bindeglied zwischen: Die Ärzte und Die Toten Hosen. Eben Bier7, ....jute handfeste Rock-Musik!
Band -Bio
2004 spielten Derryl (Gitarre) und Zombie (an den Drums) zusammen in Zombies altem Proberaum seiner früheren Band "Sarcastic Existenz". Nach nur kurzer Zeit stieß Paul, ein alter Kumpel von Derryl, zu den Beiden und sie gründeten eine Band. Damals noch ohne Namen und ohne eigenen Songs.
....Nach dem der alte und baufällige Proberaum in Beelitz abgerissen werden musste, da die Wände immer weiter auseinander klappten und das Dach drohte nach unten zu stürzen, …was natürlich nichts mit der Musik zu tun hatte. Derryl: „Wir hatten schon einen Zurrgurt um den Proberaum gelegt, was aber nichts half“, bauten sich die Drei einen neuen Proberaum im ehemaligen Tante-Emma-Laden von Derryls Großeltern in Fichtenwalde. „Früher gab's hier viel Bier und heute spielt hier viel Bier…..7.“
Im Sommer 2008 stieß dann Rayne zu den Dreien. In dieser nun festen Konstellation, konnte die Band die Qualität ihrer Songs und ihrer Dynamik erheblich steigern. Erste Auftritte wurden an Land gezogen und so musste schnell ein Bandname gefunden werden.
...."Und wenn es so etwas doofes wie 'Fanta-Vier' ist", sagte Derryl zum Rest der Band. Sofort sprudelten die Ideen von Zombie und Paul: Cola-3, Milch-6, Orangensaft-2, Bier-7, ......ja, Bier7 sollte es sein.... eingängig und einfach...
Knapp zwei Alben und 20 Konzerten später verließ Rayne 2017 das Hobbyprojekt der Vier. Doch die Lücke wurde schnell von Dari gefüllt... und nachdem Paul sich nur noch auf den Gesang konzentriert ist Rayne jetzt wieder am Bass dabei und es Rockt wie nie zuvor...
Paul ...Leadgesang... und was Sänger halt so sind in der Band. Keine standfestesten Trinker, nicht besonders große Hilfen beim Auf- und Abbau, eben einfach wichtig für jede Band :). Ohne ihn gäb's nichts zum Mitjolen! | |
Zombie ...Herzschlag und Ältester bei Bier7, er sitzt - na klar - an den Drums...am Double-Bass. "Der Mann spielt nicht Schalgzeug, er ist Schalgzeug!". Als ehemaliges Mitglied von Sarcastic Existence, verfügt Zombie über eine Menge Bühnen- und Banderfahrung. Er bringt mit seinen Takten den besonderen Stil in die Musik von Bier7. | |
Alex (Derryl) ....Rhythmusgitarre und die zweite Stimme. Kurioser weiser steht er die meißte Zeit mit einer Akustikgitarre auf der Bühne, die man jedoch nie hört.. “Berta“, seine Gitarre schmiss bei Bier7 noch nie bezierrpende akustische Töne...sondern immer nur urigen Rock. Zitat Alex: „Ich steh einfach auf diesen bauchigen Sound, den diese Gitarre in Kombination mit einer schönen dreckigen Zerre entwickelt.“ | |
Dari ...ruhig, bescheiden und zurückhalten ist er. Eigenschaften die nicht viele Lead-Gitarristen mitbringen. Eben nur die Besten :).... | |
Rayne ...I WILL BE BACK, waren seine Worte und da ist er wieder. Aber jetzt ist er besser eh ne Basser... |
der Sound?...
Derryl: "...unsere musikalische Richtung würde ich als handfesten Dorfrock bezeichnen. Wir spielen ein Repertoire aus Cover-Songs und Selbstgeschriebenem in deutsch und englisch. Wobei wir jedem Song den typische Bier7-Klang verpassen."
Was bekommt man, wenn man eine thrashige-Doublebass und Gitarristen die sich im Punk, Rock und Folk zu Hause fühlen mischt? - Bier7!
So oder so ähnlich könnte man die musikalische Richtung von Bier7 beschreiben. Kräftige Gitarrenriffs und ordentliches Gehämmer an den Drums, zusammen mit eingehenden Melodien.
Alben, Singles und Promovierte-Bänder: